Science Camp Future Lab: Deine Welt von morgen

Wie wird unsere Zukunft aussehen? Werden wir in smarten, nachhaltigen Städten leben, mit völlig neuen Energiekonzepten arbeiten oder uns in Flugtaxis fortbewegen? Im Science Camp Futures Lab geht ihr diesen Fragen nach und entwickelt eure eigenen Zukunftsvisionen.

Gemeinsam mit Wissenschaftler:innen des KIT und einem Zukunftsforschenden erforscht ihr aktuelle Entwicklungen in Energie und Mobilität. Ihr lernt, wie man Zukunftstrends erkennt und daraus Szenarien ableitet – von realistischen Prognosen bis hin zu visionären Ideen. Doch es bleibt nicht nur bei Theorie: Mithilfe kreativer Methoden und digitaler Tools setzt ihr eure Vorstellungen in konkrete Prototypen um und entwickelt greifbare Modelle für die Welt von morgen.

Während des viertägigen Camps taucht ihr tief in die Welt der Zukunftsforschung ein, diskutiert mit Expert:innen, besucht innovative Forschungsprojekte und arbeitet in Teams an euren eigenen Ideen. Am letzten Tag präsentiert ihr eure Ergebnisse vor Publikum und zeigt, wie eure Visionen die Zukunft gestalten könnten.

Ansprechperson am ZML
Michael Gauß
Tel.: +49 721 608-48206
E-Mail: michael.gauss3∂kit.edu

Überblick

Science Camp Future Lab

vom 10.06.-13.06.2025

Für Jugendliche ab 15 Jahren

Das Science Camp findet in der KIT – TRIANGEL und dem Digital Learning Lab statt. 

Entdecke, wie Trends, Technologien und Nachhaltigkeit unsere Zukunft prägen – und gestalte sie aktiv mit! Mit kreativen Methoden, innovativen Tools und viel Praxisnähe bekommst du das Handwerkszeug, um zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.

Lust, dabei zu sein? Dann meldet euch jetzt an – wir freuen uns auf euch!
 

Informationen zur Anmeldung


Die Anmeldung erfolgt online über die Seite der Schülerakademie (Link folgt).

Die Nachricht über eine Zu- oder Absage erhaltet ihr direkt vom KIT. Den Kostenbeitrag bitte erst danach an die Schülerakademie überweisen!
 

Gefördert durch: ​​