Digitalisierung ist aus dem Unterricht nicht mehr wegzudenken, aber wie setzt man neue Technologien wirklich sinnvoll ein?
In diesem Workshop kommen Lehrkräfte, Lehramtsanwärter:innen und Lehramtsstudierende zusammen, um gemeinsam digitale Werkzeuge wie Greenscreen, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) auszuprobieren. Aktuell suchen wir noch Studierende, die daran teilnehmen möchten!
Ihr werdet nicht nur erfahren, wie diese Technologien funktionieren, sondern auch, wie ihr sie kreativ und praxisnah in den Unterricht integrieren könnt. Nutzt die Gelegenheit, euch mit anderen Studierenden, Lehrkräften und Lehramtsanwärter:innen zu vernetzen, neue Ideen zu entwickeln und wertvolle praktische Erfahrung zu sammeln. Der Workshop bietet zudem eine gute Gelegenheit, die gebündelten Angebote des ZSL, SMZ, der Seminare für Ausbildung und Fortbildung (Gym., WHRS) und des KIT (zum Beispiel das Digital Learning Lab (DLL) kennenzulernen.
Was erwartet euch?
- Praktische Erfahrung mit Greenscreen, AR, VR und Makerspace-Anwendungen
- Direkte Umsetzung eigener kleiner Projekte in einem kreativen Umfeld
- Austausch und Vernetzung mit Lehrkräften, Studierenden und Lehramtsanwärter:innen
- Impulse für innovative Unterrichtskonzepte, die ihr direkt anwenden könnt
Wann? Dienstag, 29. April 2025, 13:30 – 17:00 Uhr
Wo? Stadtmedienzentrum Karlsruhe, Moltkestr. 64, Raum 012
Ihr habt Interesse? Dann meldet euch direkt bei Alexander Hock: alexander.hock∂kit.edu.
Wir freuen uns auf euch!